AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

§1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

(1) Die nachfolgenden AGBs gelten für Vorträge/ Keynotes, Medienprodukte, Workshops, Seminare, Kurse, Trainings, Coachings, Kongresse und Konferenzen (nachfolgend mit “Veranstaltungen“ bezeichnet), welche von der Cayra Arcangioli GmbH, Löwenplatz 6, 5712 Beinwil am See / AG (im Folgenden “Anbieter“ genannt), durchgeführt werden. Das Wissen, welches durch die Teilnahme vermittelt wird, sowie die Selbsterfahrung in unterschiedlicher, individueller Tiefe geschieht freiwillig und auf eigene Verantwortung. Jede/r Kunde/in (im Folgenden zur Vereinfachung einheitlich als “Kunde“ bezeichnet) entscheidet selbst, inwieweit er sich auf die Inhalte, Ereignisse, Prozesse und Übungen während der Veranstaltungen einlässt.

(2) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Bei Veranstaltungen jene nicht von Unternehmen von der Cayra Arcangioli GmbH durchgeführt werden, gelten jeweils die AGB`s vom Veranstalter. 

§2 Anmeldungen

(1) Für alle Online- und Offline Veranstaltungen ist eine Anmeldung zwingend. Alle Anmeldungen sind verbindlich (auch mündlich, telefonisch, Email, Fax, schriftlich etc). Diese werden nach Reihenfolge des Einganges berücksichtigt. Bitte bedenken Sie, dass wenn Sie jemand anderen zu einem Kurs oder Sitzung anmelden, geht es zu Ihren Lasten, wenn diese Person allenfalls nicht erscheint oder nicht bezahlt. Wir behalten uns vor, Interessenten in Ausnahmefällen ohne Angaben von Gründen zurückzuweisen. Kann eine Veranstaltung nicht stattfinden, erhalten Sie Ihre Vorleistungen zurück. Weitergehende Forderungen können nicht erhoben werden. Ihre Teilnahme / Platz ist erst garantiert, wenn Sie den Event 100% bezahlt haben. 

§3 Zahlungen

(1) Die gesamten Kosten sind vor Kurs- oder Eventbeginn zu bezahlen. Bei frühzeitigen Anmeldungen muss die Einzahlung spätestens 10 Tage nach Erhalt der Rechnung erfolgen. Wir danken Ihnen für Ihre pünktliche Überweisung. Nur eine pünktliche Zahlung garantiert auch den Platz resp. Termin. Wenn Sie sich kurzfristig angemeldet haben, bringen Sie bitte den Zahlungsbeleg mit oder bringen Sie das Geld bar mit. Ratenzahlung ist nur möglich, wenn dies vorher mit dem Büro abgesprochen ist. Der volle Betrag muss aber vor dem Event beglichen sein. 

(2) Diese Bedingungen gelten ab dem 31.01.2021. Alle früheren Preisbedingungen und Preise verlieren ihre Gültigkeit. Preisänderungen sowie Irrtum bei Beschreibungen und Preisen behalten wir uns vor.

§4 Fernbleiben, Stornierung oder Abmeldung und Widerrufsrecht

(1) Eine Nichtinanspruchnahme einer angebotenen Dienstleistung sei sie ganz oder teilweise, berechtigt zu keinerlei Ersatzansprüchen oder Rückerstattungen. Wir bitten um Verständnis, dass dies in allen Fällen gilt, auch bei Krankheit.

(2) In Ausnahmefällen (Krankheit und Unfall mit Arztzeugnis) bei Wochenendseminaren und Ausbildungen, sofern diese nochmals von uns angeboten werden, kann die Cayra Arcangioli GmbH eine Umbuchung vorschlagen. Dies ist aber keine Pflicht. Bei Vorträgen gibt es kein Ersatzangebot. Wird ein Seminar oder eine Ausbildung in dieser Form nicht mehr von uns durchgeführt, ist eine Rückerstattung oder Umbuchung nicht möglich. Dies gilt auch bei einer Teil- oder Ratenzahlungen. Wir empfehlen eine Annullationsversicherung, dies ist aber Sache des Kunden.

(3) Eine Stornierung von Events und Ausbildungen ist nur in zwingenden und nachvollziehbaren Fällen möglich. Es muss ein zwingender und für uns nachvollziehbarer Grund vorhanden sein. Beachten Sie die Stornogebühr: Bis 60 Tage vor Beginn, kann die Anmeldung storniert werden, wobei eine Stornogebühr über 10% des Rechnungsbetrages anfällt. Bis 30 Tage vor Beginn, kann die Anmeldung storniert werden, wobei eine Stornogebühr über 50% des Rechnungsbetrages anfällt. Bei einer späteren Stornierung ist der gesamte Betrag fällig. Wir empfehlen eine Annullationsversicherung, dies ist aber Sache des Kunden.

(4) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Online-Produkten und bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, ebenso besteht es nicht bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

(5) Eine Abmeldung und Widerruf für  muss generell schriftlich über das Muster-Widerrufsformular der Anbieter wie folgt erfolgen:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An [Anbieter]:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren

(*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) …

Bestellt am (*)/erhalten am (*)…

Name des Kunden…

Anschrift des Kunden…

Unterschrift des Kunden (nur bei Mitteilung auf Papier) …

Datum …

(*) Unzutreffendes streichen

Andere Arten von Mitteilungen, z.B. mündlich oder per Plattformen wie WhatsApp udgl. betreffend einer Abmeldung oder eines Widerrufs sind ungültig.

§5 Selbstverantwortung

(1) Jeder Kunde und jeder/ jede Kursleiter/in ist für sich selbst verantwortlich (Äusserungen, Handlungen, Entscheidungen etc.). Sie entscheiden selbst, welche Veranstaltungen Sie besuchen, wie Sie mit Informationen umgehen oder was Sie in Ihr Leben integrieren. Für jede Äußerung und Handlung entscheiden Sie selbst und tragen auch vollumfänglich Selbstverantwortung. Jegliche Haftung wird abgelehnt. Alle Versicherungen (Unfall, Krankheit, Haftpflicht, Annulation) sind Sache des Kunden.

§6 Heilwirkung, Wechselwirkung

Eine Heilwirkung der von uns angebotenen Produkte wird nicht versprochen. Die Produkte sind keine Medikamente und ersetzen keinen Arzt oder Tierarzt. Sie können aber eine ärztliche Behandlung und deren Verlauf positiv beeinflussen. Körperliche und seelische Beschwerden gehören in die Hand eines Arztes, Tierarztes oder Therapeuten. Falls Sie Medikamente einnehmen, klären Sie eventuelle Wechselwirkungen mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab.

§7 Zertifikat und Diplom

(1) Zertifikate und Diplome werden von uns nur vergeben bei Ausbildungen, nachdem eine Prüfung erfolgreich bestanden wurde. Kunden, die kein Zertifikat oder Diplom erlangt haben, dürfen den Namen „Cayra Arcangioli“ und „Vet-Homöopathie „nicht als Werbezweck benutzen. Für Wochenendseminare gibt es keine Zertifikate oder Diplome. Zertifikate werden nur ausgestellt, wenn die Ausbildung zu 100% besucht wurde und das Diplom wird nur bei bestandener Prüfung erstellt!

§7 Geistiges Eigentum

Sämtliche Hand-Outs, Folien, Präsentationen und weitere Dokumente, die der Kunde bzw. Teilnehmer im Zusammenhang mit dem Kauf bzw. dem Vertragsabschluss erhält („Veranstaltungsunterlagen“) sowie Content sind urheberrechtlich und ggf. durch weitere Schutzrechte (Marke, Patent, Design u. a.) geschützt. Die Cayra Arcangioli GmbH räumt dem Kunden bzw. dem Teilnehmer ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den geschützten Inhalten für den persönlichen Gebrauch ein. Es ist insbesondere nicht gestattet, Veranstaltungsunterlagen bzw. Content – auch auszugsweise – zu bearbeiten, zu vervielfältigen, zu verbreiten, auszustellen oder öffentlich wiederzugeben, etwa durch öffentliche Zugänglichmachung („Einstellen ins Internet“). 

§8 Persönlichkeitsrechte

Der Kunde bzw. der Teilnehmer willigt mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung darin ein, dass die Cayra Arcangioli GmbH während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen von ihm erstellen und diese auf alle bekannten und unbekannten Nutzungsarten unbeschränkt und unentgeltlich verwerten darf. Die Einwilligung ist räumlich und zeitlich nicht beschränkt.

§9 Datenschutz

(1) Ihre Daten werden vom Anbieter keinesfalls an Dritte zu deren werblicher Nutzung weitergegeben. Der Anbieter verpflichtet sich, im Rahmen der Buchung durch den Kunden und der Buchungsabwicklung die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten, um hinreichenden Schutz und Sicherheit der Kundendaten zu erreichen.

(2) Sofern offene Forderungen an ein Factoringunternehmen weitergeleitete werden, ist der Anbieter berechtigt alle notwendigen Daten des Kunden an das Unternehmen zu übermitteln.

§10 Salvatorische Klausel

(1) Sollten sich einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise als unwirksam oder undurchführbar erweisen oder infolge Änderungen der Gesetzgebung nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleiben die übrigen Vertragsbestimmungen und die Wirksamkeit des Vertrages im Ganzen hiervon unberührt.

(2) An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll die wirksame und durchführbare Bestimmung treten, die dem Sinn und Zweck der nichtigen Bestimmung möglichst nahe kommt.

(3) Erweist sich der Vertrag als lückenhaft, gelten die Bestimmungen als vereinbart, die dem Sinn und Zweck des Vertrages entsprechen und im Falle des Bedachtwerdens vereinbart worden wären.

§11 Gerichtsstand und geltendes Recht

Gerichtsstand ist zu jeder Zeit 6287 Aesch/LU. Es gilt Schweizer Recht.

Aesch/LU, Schweiz am 31. Januar 2023
Version 1.1